UNBETEILIGT

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite

Herzlich willkommen

In Berlin wird mit Hochdruck an der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes gearbeitet.

Das Bundesteilhabegesetz hat zum Ziel, die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen zu verbessern
in dem konsequent Wege zur Teilhabe gebahnt werden sollen.

Das zweite Ziel der größten Reform des Sozialrechts der letzten 10 Jahre ist aber auch,
keine neue Ausgabendynamik in Gang zu setzen.

Am Bundesteilhabegesetz gab es von Anfang an großen Protest,
da unter der Vorgabe für die Belange behinderter Menschen nicht mehr Geld in die Hand nehmen zu wollen,
Rückschritte befürchtet wurden. Die Verabschiedung im Bundestag wurde von einer Vielzahl von Demonstrationen in Berlin und in anderen deutschen Städten begleitet. 

Leider sind diese Befürchtungen nicht weniger geworden.

Denn wo Beteiligung drauf steht, muss nicht unbedingt mehr Beteiligung drin sein.
Es drohen einige Menschen mit Behinderung sogar aus den Hilfen herauszufallen.
Es besteht die Gefahr, dass eher mehr Hürden, um an Hilfen zu kommen aufgebaut, statt abgebaut werden.

#Unbeteiligt möchte allen, die sich dazu äußern wollen eine Plattform für Proteste, Kritik, Änderungsvorschläge, … geben.

Wir sind noch im Aufbau- und Vernetzungsprozess.

Die weiteren Entwicklungen und Aktualisierungen finden Sie auf dieser Seite.
Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen!

Initiator*innen:

Sabine Jeschke

Tina Lindemann

Susanne Ackers

Thomas Fink